Gestalten Sie mit und nennen Sie uns Ihre Ideen und Anregungen für den Flächennutzungsplan der Gemeinde Much!
Wo kann in der Gemeinde künftig noch gebaut werden? An welchen Stellen sind Industrie- und Gewerbeansiedlungen möglich? Welche Flächen sollen für den Naturschutz oder die Landwirtschaft gesichert werden? Welche Schwerpunktbereiche sind für Freizeit, Naherholung und Tourismus zu setzen? Welche Schwerpunkte sind für die Versorgung und die Ausstattung mit Infrastruktur zu setzen? Welche Zukunftsthemen muss die Gemeinde Much in den Fokus rücken?
Die Gemeinde Much bittet sie darum, ihre Anregungen und Ideen bei der frühzeitigen Beteiligung zum Flächennutzungsplan-Vorentwurf einzubringen!
Präsentation zum Video anzeigen
Der Vorentwurf des Flächennutzungsplans, bestehend aus Planzeichnung, Begründung und Umweltbericht liegen gemäß § 3 Abs. 1 BauGB in der Zeit vom 04.12.2020 bis einschließlich zum 20.01.2021 offen.
Hier befinden sich die Bekanntmachung zur frühzeitigen Beteiligung sowie die Planunterlagen!

Der zurzeit gültige Flächennutzungsplan
Das sind die Darstellungen unter anderem zu den Wohnbau-, Gewerbe und Mischbauflächen des zurzeit rechtswirksamen Flächennutzungsplans aus dem Jahr 1981.
Hier finden Sie den Flächennutzungsplan aus dem Jahr 1981 und die Fortschreibung aus dem Jahr 2012 zum Download.
Was geschieht mit Ihren Beiträgen?
Die Beiträge sind für alle Nutzerinnen und Nutzer des plan-portals einsehbar und laden zum Weiterdenken ein. Sie bilden einen Ideenpool für die fünf Ortsteilforen, die im ersten Halbjahr 2018 stattfinden werden.